Die Weihnachtsferien hielten für uns die nächste große Reise bereit. Zu acht, mit den Freiwilligen von der Waldorfschule, den beiden Mädels von YONA und Anna von der Basketballschule, ging es für uns nach Botswana und Zimbabwe zu den Viktoriafällen. Zehn Tage, 3000 Kilometer, drei Länder. 26. Dezember, Windhoek - Ghanzi (Botswana) Nachdem wir am gestrigen... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Dezember (Franziska)
Schon wieder ist ein Monat rum, der Sommermonat Dezember ist bald vorbei und das bedeutet, wir sind jetzt seit vier Monaten in Namibia. Ein Drittel unseres Jahres liegt schon hinter uns. Die Ferien beginnen Die erste Dezemberwoche war auch gleichzeitig unsere letzte Schulwoche, d.h. seit dem 7. Dezember haben wir Ferien. Passend dazu haben sich... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Dezember (Sascha)
Der Regen ist endlich gekommen! Die letzten drei Tage hat es geregnet, das bringt auch deutlich angenehmere Temperaturen mit sich. Los ging es mit einem Platzregen, gerade als wir beim Freibad angekommen waren. Aber bei Gewitter und strömendem Regen entschieden wir uns dann doch gegen das Schwimmbad und drehten wieder um. Allein auf der kurzen... Weiterlesen →
Weihnachten in Namibia
In Weihnachtsstimmung zu kommen, das gelingt hier im hochsommerlichen Namibia nur schwer. Schon Ende November haben wir angefangen, mit den Klassen der Unterstufe Weihnachtslieder zu singen. Das fühlte sich in dieser Jahreszeit zwar etwas falsch an, war aber sehr schön. Ein besonderes Highlight war die Aufführung des Oberuferer Christgeburtsspiel auf Afrikaans am vorletzten Schultag. Im... Weiterlesen →
Ein Wochenende am Waterberg
Vor ein paar Wochen wurden wir (das sind Franziska und ich) von Anna und Patrick (zwei Freiwilligen von der Basketball Artists School hier in Windhoek) gefragt, ob wir sie nicht auf einen Wochenendausflug zum Waterberg begleiten wollen. Natürlich haben wir zugesagt und die beiden haben sich um alles weitere gekümmert: ein Auto, einen Zeltplatz und... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Sascha)
Die Zeit vergeht schnell, obwohl einzelne Tage lang erscheinen. Ein sehr trockener und heißer November ist vorbei und geht über in einen hoffentlich regenreichen Dezember. Während meine Mitfreiwilligen erstmals richtig krank geworden sind, bin ich verschont geblieben und hoffe, dass es dabei bleibt. Die Tage werden länger, die Mittagshitze ziemlich übel. Namibia sieht sich gezwungen... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Franziska)
Ein weiterer Monat ist vergangen. Drei Monate sind wir jetzt hier, ein Viertel unseres Auslandsjahres ist schon vorbei und einen Rückflug haben wir auch schon gebucht. Mittlerweile hat der Sommer wirklich Einzug gehalten, es ist jetzt oft bewölkt und hin und wieder regnet es. Jeder Schauer bringt kurze Momente wohliger Abkühlung, aber wir warten immer... Weiterlesen →
Was kostet Namibia?
Ich glaube, wer ins Ausland geht, denkt immer, dass er dort alles billiger bekommt. Okay, mit Einschränkung: in der Schweiz ist alles doppelt so teuer, das weiß jeder. Aber sonst, und vor allem in Ländern des globalen Südens, muss doch alles billiger sein! Na ja, nicht alles. Die namibische Währung heißt Namibischer Dollar, abgekürzt NAD,... Weiterlesen →
Was ich liebe an meinem Leben in Windhoek – und was ich nicht so sehr liebe
Nach zweieinhalb Monaten in Windhoek kann ich schon ein kleines Fazit ziehen. Und es hier teilen. Deshalb erfahrt ihr in diesem Text, was mir hier besonders gefällt und was manchmal nervt. Die Trockenheit: Sie sorgt dafür, dass meine Haare und meine Wäsche im null komma nichts trocken sind, zaubert die zauberhaftesten Sonnenuntergänge an den Abendhimmel... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Oktober (Sascha)
Der Oktober ist rum und mein Monatsrückblick ist schon überfällig. Die Vormittage sind mittlerweile Alltag, die Arbeitstage vergehen wie im Flug und an den Wochenenden unternehmen wir immer wieder tolle Sachen. Das Leben hier gewinnt immer mehr an Normalität, nur die noch immer ansteigende Temperatur macht mir manchmal zu schaffen. 30°C sind normal und auch... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Oktober (Franziska)
Der zweite Monat ist um und es wird Zeit für einen weiteren Monatsrückblick. Seit mehr als zehn Wochen bin ich nun schon in Namibia und habe immer noch nicht wirklich realisiert, was das bedeutet. Dabei wird alles immer normaler. Die Arbeit, der Tagesablauf, die Orientierung in der Stadt - mittlerweile läuft das ganz selbstverständlich. Und,... Weiterlesen →
Die erste Reise in Namibia – Swakopmund und Etosha (Teil 2)
Hier geht es zu Teil 1 unseres Reiseberichts. Etosha "Ist das da hinten nicht eine Giraffe?! Ach ne, doch nur ein Ast..." "Guck mal da, unter dem Baum! Ein Löwe! Oder doch nicht, sah nur so aus." "Dieses graue da im Busch, das könnte ein Nashorn sein!! Nein, war nur ein großer Stein." So oder... Weiterlesen →
Die erste Reise in Namibia – Swakopmund und Etosha Nationalpark (Teil 1)
Das Reisen in Namibia ist unter allen Freiwilligen immer ein Thema und auch unsere Gruppe hat sich schon seit der Ankunft damit beschäftigt, wer wann wohin möchte. Was ist die günstigste Reisezeit? Welche Ziele lassen sich gut verbinden? Wann haben wir überhaupt frei? Glücklicherweise haben wir an der Waldorf School praktisch die gesamten Schulferien zur... Weiterlesen →
Eine Fahrt durch Katutura und die Townships von Windhoek
Letzte Woche haben wir mit Joseph, einem uns bekannten Taxifahrer, eine Tour durch Windhoek gemacht. Hier in Namibia ist es nicht ratsam, einfach Taxis von der Straße zu winken. Das wurde uns von mehreren Seiten gesagt und die schlechte Erfahrung wollen wir nicht unbedingt selbst machen. Von den Freiwilligen vor uns haben wir also Nummern... Weiterlesen →