Dieser Blogbeitrag ist mal wieder etwas persönlicher. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, geht es um Unterschiede zwischen meinem Leben in Windhoek und meinem Leben in Deutschland. Einige der Unterschiede beziehen sich auf meinen Alltag, andere hängen ganz explizit mit dem Land zusammen, in dem ich mich aufhalte. Bevor ich beginne, möchte ich darauf hinweisen,... Weiterlesen →
Schüleraustausch vs. Freiwilligendienst – was ist besser?
Ich habe beides gemacht. Mit zwei verschiedenen Organisationen. Auf zwei verschiedenen Kontinenten. In ganz unterschiedlichen Ländern. Und obwohl ich finde, dass beide, sowohl der Schüleraustausch als auch der Freiwilligendienst, ganz einzigartig sind, möchte ich die beiden hier vergleichen. Denn ich glaube, dass sich viele Jugendliche die Frage stellen, wann der richtige Zeitpunkt für ein Auslandsjahr... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Januar (Sascha)
Sorry, dieser Monatsrückblick kommt sehr spät und auch leider ohne viele Bilder. Ärgerlicherweise ist mein Laptop abgeschmiert, daher ist jetzt alles nicht ganz so einfach gewesen. Das Jahr 2019 ist in vollem Gange und hat für Euch hoffentlich genau so gut begonnen wie für mich! Der Jahreswechsel war nämlich während unserer Reise, um genauer zu... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Sascha)
Die Zeit vergeht schnell, obwohl einzelne Tage lang erscheinen. Ein sehr trockener und heißer November ist vorbei und geht über in einen hoffentlich regenreichen Dezember. Während meine Mitfreiwilligen erstmals richtig krank geworden sind, bin ich verschont geblieben und hoffe, dass es dabei bleibt. Die Tage werden länger, die Mittagshitze ziemlich übel. Namibia sieht sich gezwungen... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Franziska)
Ein weiterer Monat ist vergangen. Drei Monate sind wir jetzt hier, ein Viertel unseres Auslandsjahres ist schon vorbei und einen Rückflug haben wir auch schon gebucht. Mittlerweile hat der Sommer wirklich Einzug gehalten, es ist jetzt oft bewölkt und hin und wieder regnet es. Jeder Schauer bringt kurze Momente wohliger Abkühlung, aber wir warten immer... Weiterlesen →
Was ich liebe an meinem Leben in Windhoek – und was ich nicht so sehr liebe
Nach zweieinhalb Monaten in Windhoek kann ich schon ein kleines Fazit ziehen. Und es hier teilen. Deshalb erfahrt ihr in diesem Text, was mir hier besonders gefällt und was manchmal nervt. Die Trockenheit: Sie sorgt dafür, dass meine Haare und meine Wäsche im null komma nichts trocken sind, zaubert die zauberhaftesten Sonnenuntergänge an den Abendhimmel... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Oktober (Sascha)
Der Oktober ist rum und mein Monatsrückblick ist schon überfällig. Die Vormittage sind mittlerweile Alltag, die Arbeitstage vergehen wie im Flug und an den Wochenenden unternehmen wir immer wieder tolle Sachen. Das Leben hier gewinnt immer mehr an Normalität, nur die noch immer ansteigende Temperatur macht mir manchmal zu schaffen. 30°C sind normal und auch... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Oktober (Franziska)
Der zweite Monat ist um und es wird Zeit für einen weiteren Monatsrückblick. Seit mehr als zehn Wochen bin ich nun schon in Namibia und habe immer noch nicht wirklich realisiert, was das bedeutet. Dabei wird alles immer normaler. Die Arbeit, der Tagesablauf, die Orientierung in der Stadt - mittlerweile läuft das ganz selbstverständlich. Und,... Weiterlesen →
Unser FSJ-Platz: YONA (Youth Orchestra of Namibia)
Unter der Überschrift „Mein FSJ-Platz“ stellen wir und einige unserer Freunde in anderen Einsatzstellen, z. T. auch in anderen Ländern, unser FSJ, unsere Einrichtung und unsere Aufgaben vor. Wir sind: Anna und Christina, beide 18 Jahre alt, und absolvieren unseren Freiwilligendienst in dem Musikprojekt „YONA“ in Windhoek, Namiba. So wohnen wir während unseres FSJs:... Weiterlesen →
Mein FSJ-Platz: die Camphill School Aberdeen in Schottland
Unter der Überschrift „Mein FSJ-Platz“ stellen wir und einige unserer Freunde in anderen Einsatzstellen, z. T. auch in anderen Ländern, unser FSJ, unsere Einrichtung und unsere Aufgaben vor. Ich bin: Malte, 19, aus Osnabrück und mache ein Soziales Jahr in einer Camphill-Einrichtung in der Nähe von Aberdeen, Schottland. So wohne ich während meines FSJs: Ich... Weiterlesen →
Mein FSJ-Platz: Fabian und die fünfte Klasse der Waldorfschule Windhoek in Namibia
Ich bin: Sascha, 19 Jahre, aus Osnabrück und absolviere ein Freiwilliges Jahr im Ausland als Klassenhelfer in der fünften Klasse der Waldorf School Windhoek. So wohne ich während meines FSJs: Zusammen mit den anderen Volunteers haben wir ein kleines Haus auf dem Schulgelände, in dem wir in Zweierzimmern schlafen. Das ist praktisch, denn der Weg... Weiterlesen →
Monatsrückblick – September (Sascha)
Kaum zu glauben, dass die ersten vier Wochen unseres Jahres hier an der Waldorfschool Windhoek schon vorbei sind. Eine Zeit in der ich sehr viel neues kennengelernt und erlebt habe. Nun sitze ich hier schon in der Sonne vor unserem Häuschen und schreibe einen ersten Monatsrückblick. In den Arbeitsalltag einzusteigen war für mich nicht schwierig... Weiterlesen →
Monatsrückblick – September (Franziska)
Was? Ein Monat soll schon vergangen sein? Kaum zu glauben. Wir sind doch gerade erst angekommen! Und wie paradox, dass ich mich trotzdem in den letzten Wochen vor allem mit meinen Studienplänen für 2019 beschäftigt habe. Aber es ist auch beruhigend zu wissen, wie es nach 12 Monaten Namibia weitergehen wird und früher oder später... Weiterlesen →
Mein FSJ-Platz: der Hort der Waldorfschule Windhoek in Namibia
Ich bin: Franziska, 19 Jahre, aus Osnabrück und absolviere ein Freiwilliges Jahr im Ausland im Hort der Waldorf School Windhoek. So wohne ich während meines FSJs: Zusammen mit den anderen Volunteers haben wir ein kleines Haus auf dem Schulgelände, in dem wir in Zweierzimmern schlafen. Das ist praktisch, denn der Weg zur Arbeit ist logischerweise... Weiterlesen →
Ein bisschen Arbeit und viel Neues – die ersten Tage des Freiwilligendiensts
Eineinhalb Wochen sind vergangen, seit wir zu fünft in Namibia angekommen sind. Leider ist eine unserer Mitfreiwilligen direkt nach unserer Ankunft krank geworden und das so schwer, dass sie erstmal krankgeschrieben ist. Deshalb hat sich an unserer Aufteilung auch ein bisschen was verändert. Sascha wird weiterhin als Lernbegleitung in der fünften Klasse helfen, Leonie ist... Weiterlesen →