Unser FSJ-Platz: YONA (Youth Orchestra of Namibia)

Unter der Überschrift „Mein FSJ-Platz“ stellen wir und einige unserer Freunde in anderen Einsatzstellen, z. T. auch in anderen Ländern, unser FSJ, unsere Einrichtung und unsere Aufgaben vor.   Wir sind: Anna und Christina, beide 18 Jahre alt, und absolvieren unseren Freiwilligendienst in dem Musikprojekt „YONA“ in Windhoek, Namiba. So wohnen wir während unseres FSJs:... Weiterlesen →

Monatsrückblick – September (Sascha)

Kaum zu glauben, dass die ersten vier Wochen unseres Jahres hier an der Waldorfschool Windhoek schon vorbei sind. Eine Zeit in der ich sehr viel neues kennengelernt und erlebt habe. Nun sitze ich hier schon in der Sonne vor unserem Häuschen und schreibe einen ersten Monatsrückblick. In den Arbeitsalltag einzusteigen war für mich nicht schwierig... Weiterlesen →

Ein bisschen Arbeit und viel Neues – die ersten Tage des Freiwilligendiensts

Eineinhalb Wochen sind vergangen, seit wir zu fünft in Namibia angekommen sind. Leider ist eine unserer Mitfreiwilligen direkt nach unserer Ankunft krank geworden und das so schwer, dass sie erstmal krankgeschrieben ist. Deshalb hat sich an unserer Aufteilung auch ein bisschen was verändert. Sascha wird weiterhin als Lernbegleitung in der fünften Klasse helfen, Leonie ist... Weiterlesen →

Ankunft in Namibia

Es ist schon ein paar Tage her, dass wir in Osnabrück mittags in den IC gestiegen sind und winkend verabschiedet wurden. Etwa vier Stunden später waren wir in Frankfurt, wo wir uns mit unserem vielen Gepäck in der Kleinstadt Flughafen zurechtfinden mussten. Am Check-In haben wir unsere Mitfreiwilligen und zwei andere getroffen, die in einem... Weiterlesen →

Wo geht es eigentlich hin – ein bisschen was über Namibia

Vor fast einem Jahr bekam ich die Möglichkeit, an der Waldorfschule in Windhoek mein Sozialpraktikum zu machen. Für mich als reisebegeisterte Weltkarten-Freirubblerin klang das natürlich sehr verlockend. Von meinem einmonatigen Aufenthalt in diesem südafrikanischen Land habe ich versucht, so viel wie möglich mitzunehmen. Ein mehrtägiger Roadtrip im klapprigen Toyota Condor zusammen mit zwei Klassenkameraden führte... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑