Schon eine Woche ist es her, seit wir von unserer Klassenfahrt nach NaDEET wiedergekommen sind. Im wunderschönen NamibRand Nature Reserve gelegenen Namib Desert Environmental Education Trust (NaDEET) haben Schulklassen die Möglichkeit mehr über Themen wie Umweltschutz, Artenvielfalt, Wasser- und Energieverbrauch zu lernen. Am Montag früh ging es los. Mit dem LKW eines Vaters aus der... Weiterlesen →
Vier Tage in Kapstadt
Nach der etwas nervigen, aber letztendlich erfolgreichen, Grenzüberquerung am Oranje ging es weiter entlang der nun N7 heißenden Hauptverbindung von Namibia und Südafrika in Richtung Süden. Es dauerte nur ein paar Stunden und aus den kargen Steppenlandschaften stachen plötzlich immer wieder Orangen- und Zitronenplantagen, große Weinberge und sogar Gemüsegärten aus der ansonsten trockenen Erde hervor.... Weiterlesen →
Ab in den Süden!
Während in Deutschland so langsam der Sommer beginnt, werden hier die Tage merklich kürzer und die Luft ist abends schon ziemlich kühl. Doch bevor wir in unser letztes Trimester hier starten, das Wintersemester, haben Sascha und ich noch eine "kleine" Reise unternommen. Viel haben wir von Namibia schon gesehen, doch es fehlte noch der Süden.... Weiterlesen →
Ein paar Tage in der Wüste – Brandberg, Namib, Sossusvlei und Naukluft
Als meine Eltern meinten, sie würden am liebsten in die Wüste fahren, schüttelten Sascha und ich verständnislos die Köpfe. Wir wären eher länger im Etosha Nationalpark oder in Swakopmund geblieben. Meilenweite Leere und Einsamkeit klangen für uns wenig aufregend. Doch natürlich haben wir unsere Reiseplanung den Wünschen meiner Eltern angepasst und so hieß es nach... Weiterlesen →
Biologisch-dynamische Landwirtschaft in Namibia – die Krumhuk Farm
Krumhuk wurde auf diesem Blog ja schon öfter erwähnt, aber in diesem Beitrag wollen wir die Farm einmal genauer vorstellen, nachdem wir Ende Februar fünf Tage dort verbracht haben. Die Geschichte Krumhuks begann wie die vieler Farmen in Namibia: das Gelände wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einer deutschen Familie erworben und über Jahrzehnte von... Weiterlesen →
Vic Falls Trip Teil 3: die Victoriafälle und Caprivi
Hier ist der letzte Teil unseres Reiseberichts. Viel Spaß beim Lesen! 31. Dezember, Kasane - Victoria Falls (Simbabwe) Heute geht es für uns in das dritte Land auf unserer Route. Simbabwe liegt nördlich von Namibia und Botswana und ist im Vergleich zu seinen Nachbarn sehr arm. Das Land ist gebeutelt von Wirtschaftskrisen, Hyperinflationen und politischen... Weiterlesen →
Vic Falls Trip Teil 2: Chobe Nationalpark
29. Dezember, Maun - Kasane Heute geht es um acht Uhr mehr oder weniger ausgeschlafen los. In der Stadt decken wir uns noch mit Vorräten und Snacks ein und tanken unsere 130-Liter-Tanks voll. Damit sollten wir es entspannt bis Kasane schaffen. So richtig los kommen wir also erst gegen neun Uhr, doch es dauert alles... Weiterlesen →
Ein Wochenende am Waterberg
Vor ein paar Wochen wurden wir (das sind Franziska und ich) von Anna und Patrick (zwei Freiwilligen von der Basketball Artists School hier in Windhoek) gefragt, ob wir sie nicht auf einen Wochenendausflug zum Waterberg begleiten wollen. Natürlich haben wir zugesagt und die beiden haben sich um alles weitere gekümmert: ein Auto, einen Zeltplatz und... Weiterlesen →