Unser sechster Monat ist vorbei und damit auch die erste Hälfte unseres Freiwilligendienstes. Aktuell vergeht die Zeit wie im Flug und insbesondere die letzten Wochen waren sehr arbeitsintensiv, deshalb war es hier auf dem Blog auch eher etwas ruhiger. Wir sind Ende Januar wieder voll in die Arbeit eingestiegen und ich habe gemerkt, wie viel... Weiterlesen →
Schüleraustausch vs. Freiwilligendienst – was ist besser?
Ich habe beides gemacht. Mit zwei verschiedenen Organisationen. Auf zwei verschiedenen Kontinenten. In ganz unterschiedlichen Ländern. Und obwohl ich finde, dass beide, sowohl der Schüleraustausch als auch der Freiwilligendienst, ganz einzigartig sind, möchte ich die beiden hier vergleichen. Denn ich glaube, dass sich viele Jugendliche die Frage stellen, wann der richtige Zeitpunkt für ein Auslandsjahr... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Januar (Sascha)
Sorry, dieser Monatsrückblick kommt sehr spät und auch leider ohne viele Bilder. Ärgerlicherweise ist mein Laptop abgeschmiert, daher ist jetzt alles nicht ganz so einfach gewesen. Das Jahr 2019 ist in vollem Gange und hat für Euch hoffentlich genau so gut begonnen wie für mich! Der Jahreswechsel war nämlich während unserer Reise, um genauer zu... Weiterlesen →
Unser FSJ-Platz: YONA (Youth Orchestra of Namibia)
Unter der Überschrift „Mein FSJ-Platz“ stellen wir und einige unserer Freunde in anderen Einsatzstellen, z. T. auch in anderen Ländern, unser FSJ, unsere Einrichtung und unsere Aufgaben vor. Wir sind: Anna und Christina, beide 18 Jahre alt, und absolvieren unseren Freiwilligendienst in dem Musikprojekt „YONA“ in Windhoek, Namiba. So wohnen wir während unseres FSJs:... Weiterlesen →
Mein FSJ-Platz: Fabian und die fünfte Klasse der Waldorfschule Windhoek in Namibia
Ich bin: Sascha, 19 Jahre, aus Osnabrück und absolviere ein Freiwilliges Jahr im Ausland als Klassenhelfer in der fünften Klasse der Waldorf School Windhoek. So wohne ich während meines FSJs: Zusammen mit den anderen Volunteers haben wir ein kleines Haus auf dem Schulgelände, in dem wir in Zweierzimmern schlafen. Das ist praktisch, denn der Weg... Weiterlesen →
Monatsrückblick – September (Sascha)
Kaum zu glauben, dass die ersten vier Wochen unseres Jahres hier an der Waldorfschool Windhoek schon vorbei sind. Eine Zeit in der ich sehr viel neues kennengelernt und erlebt habe. Nun sitze ich hier schon in der Sonne vor unserem Häuschen und schreibe einen ersten Monatsrückblick. In den Arbeitsalltag einzusteigen war für mich nicht schwierig... Weiterlesen →
Monatsrückblick – September (Franziska)
Was? Ein Monat soll schon vergangen sein? Kaum zu glauben. Wir sind doch gerade erst angekommen! Und wie paradox, dass ich mich trotzdem in den letzten Wochen vor allem mit meinen Studienplänen für 2019 beschäftigt habe. Aber es ist auch beruhigend zu wissen, wie es nach 12 Monaten Namibia weitergehen wird und früher oder später... Weiterlesen →
Mein FSJ-Platz: der Hort der Waldorfschule Windhoek in Namibia
Ich bin: Franziska, 19 Jahre, aus Osnabrück und absolviere ein Freiwilliges Jahr im Ausland im Hort der Waldorf School Windhoek. So wohne ich während meines FSJs: Zusammen mit den anderen Volunteers haben wir ein kleines Haus auf dem Schulgelände, in dem wir in Zweierzimmern schlafen. Das ist praktisch, denn der Weg zur Arbeit ist logischerweise... Weiterlesen →
Vorbereitungen für unseren Freiwilligendienst
Jetzt wo das Abi endlich geschafft ist, bleibt wieder Zeit für unwichtige Nebensächlichkeiten wie Flüge und Visa, Spenden und Impfungen, ohne die unser Freiwilligendienst nicht beginnen kann.