Bücher über „Afrika“ – was ich in diesem Jahr gelesen und für gut befunden habe

Im heutigen Post geht es um Bücher, die ich während meiner Zeit hier gelesen habe, und die mein Verständnis für Namibia und meinen Blick auf Afrika als Kontinent beeinflusst haben. Es ist eine vollständig unvollständige Liste, weitere Empfehlungen dürfen gerne in den Kommentaren geteilt werden! Viel Spaß beim Lesen (des Blogeintrags und vielleicht ja auch... Weiterlesen →

Begegnungen im Township

Eines meiner Ziele für das kommende halbe Jahr ist es, die Menschen an der Schule besser kennenzulernen. Eine wunderbare Chance dazu bot sich mir an einem Montagnachmittag während der kurzen Ferien Anfang März. Ich wurde von der Familie einer Mitarbeiterin der Schule zu sich nach Hause eingeladen. Sie lebt in Havana, einem der Townships der... Weiterlesen →

What to do in Windhoek – unsere Empfehlungen

Dieser Beitrag mag nicht für alle Leser unseres Blogs interessant sein, aber wir dachten, dass vielleicht zukünftige Freiwilligendienstler in Windhoek oder Menschen, die zufällig während ihrer Reiseplanung auf unseren Blog stoßen, von unseren Erfahrungen profitieren können. Wir haben versucht, so viel wie möglich zu verlinken. Viel Spaß beim Lesen! Nightlife: Warehouse Wer Lust auf Livemusik... Weiterlesen →

Unser FSJ-Platz: YONA (Youth Orchestra of Namibia)

Unter der Überschrift „Mein FSJ-Platz“ stellen wir und einige unserer Freunde in anderen Einsatzstellen, z. T. auch in anderen Ländern, unser FSJ, unsere Einrichtung und unsere Aufgaben vor.   Wir sind: Anna und Christina, beide 18 Jahre alt, und absolvieren unseren Freiwilligendienst in dem Musikprojekt „YONA“ in Windhoek, Namiba. So wohnen wir während unseres FSJs:... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑