Schon seit zwei Wochen sind wir wieder in Deutschland, doch die Zeit war sehr voll und ich komme erst jetzt zum Schreiben. Die letzte Schulwoche war für uns alle wahrscheinlich die stressigste in diesem Jahr. Für die ganze Unterstufe (etwa 100 Kinder) haben wir Muffins gebacken, die wir am Donnerstag verteilt haben. Kuchen geht bei... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Juli (Sascha)
Der Monat begann mit einer Woche Ferien, die wir voll ausnutzten. Erst zwei Nächte in Otumborumbonga und dann waren Franziska und ich noch ein paar Tage in Swakopmund. Dort hatten wir eine entspannte Zeit, die wir in der Stadt und am Meer verbrachten. Im Vergleich zu Windhoek kommt hier richtig Urlaubsstimmung auf. Das Highlight war... Weiterlesen →
Ein Besuch in Otumborombonga
Asnath, die Hostelmutter bei uns an der Schule, hatte uns Volunteers schon vor einiger Zeit eingeladen, sie in ihrem Dorf besuchen zu kommen. Im letzten Mid-Term Break haben wir es jetzt gemacht. Das soll ein kleiner Erfahrungsbericht sein und zeigt natürlich nicht die Situation in ganz Namibia oder gar „wie die in Afrika leben“! Das... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Juni (Sascha)
Seit gestern haben wir wieder eine Woche Ferien und dann sind es nur noch sechs Wochen Arbeit. In genau zwei Monaten sind wir schon wieder in Deutschland. Die Zeit vergeht unglaublich schnell. In den letzten Wochen ist manches passiert, hier wieder ein paar Eindrücke. Da war zum Beispiel der "Big Walk". Das ist ein jährliches... Weiterlesen →
Klassenfahrt nach NaDEET
Schon eine Woche ist es her, seit wir von unserer Klassenfahrt nach NaDEET wiedergekommen sind. Im wunderschönen NamibRand Nature Reserve gelegenen Namib Desert Environmental Education Trust (NaDEET) haben Schulklassen die Möglichkeit mehr über Themen wie Umweltschutz, Artenvielfalt, Wasser- und Energieverbrauch zu lernen. Am Montag früh ging es los. Mit dem LKW eines Vaters aus der... Weiterlesen →
Vier Tage in Kapstadt
Nach der etwas nervigen, aber letztendlich erfolgreichen, Grenzüberquerung am Oranje ging es weiter entlang der nun N7 heißenden Hauptverbindung von Namibia und Südafrika in Richtung Süden. Es dauerte nur ein paar Stunden und aus den kargen Steppenlandschaften stachen plötzlich immer wieder Orangen- und Zitronenplantagen, große Weinberge und sogar Gemüsegärten aus der ansonsten trockenen Erde hervor.... Weiterlesen →
Monatsrückblick – März/April (Sascha)
Es ist Karfreitag. Gestern war der letzte Schultag vor den vierwöchigen Osterferien, um zehn Uhr hatten wir schon Schluss. Jetzt sitze ich im Büro der Schule und genieße die Ruhe, die auf dem Schulgelände eingekehrt ist. Auch meine Mitfreiwilligen reisen so nach und nach ab und morgen geht es mit Franziska und ihren Eltern los.... Weiterlesen →
Happy Independence Day, Namibia!
Der 21. März ist Namibias großer Feiertag. An diesem Tag vor 29 Jahren erkämpfte sich Namibia die Unabhängigkeit von Südafrika und ist seitdem ein Staat mit moderner, demokratischer Verfassung. Hier ein paar Eindrücke... Die diesjährigen Feierlichkeiten fanden in der Hauptstadt statt, genauer gesagt im Independence Stadium. Ich war mit ein paar anderen Volunteers da -... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Februar (Sascha)
Bei 37°C haben wir gerade eine Woche Ferien. Die Schule arbeitet mit Trimestern, die durch längere Ferien getrennt sind, und innerhalb eines Trimesters haben wir immer eine Woche Ferien, die sogenannte Mid-Term-Break. Die erste Hälfte dieser Woche haben wir auf Krumhuk verbracht, denn dort hatten wir, alle Freiwilligen in Namibia, unser Zwischenseminar. Das heißt für... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Januar (Sascha)
Sorry, dieser Monatsrückblick kommt sehr spät und auch leider ohne viele Bilder. Ärgerlicherweise ist mein Laptop abgeschmiert, daher ist jetzt alles nicht ganz so einfach gewesen. Das Jahr 2019 ist in vollem Gange und hat für Euch hoffentlich genau so gut begonnen wie für mich! Der Jahreswechsel war nämlich während unserer Reise, um genauer zu... Weiterlesen →
Vic Falls Trip Teil 2: Chobe Nationalpark
29. Dezember, Maun - Kasane Heute geht es um acht Uhr mehr oder weniger ausgeschlafen los. In der Stadt decken wir uns noch mit Vorräten und Snacks ein und tanken unsere 130-Liter-Tanks voll. Damit sollten wir es entspannt bis Kasane schaffen. So richtig los kommen wir also erst gegen neun Uhr, doch es dauert alles... Weiterlesen →
Monatsrückblick – Dezember (Sascha)
Der Regen ist endlich gekommen! Die letzten drei Tage hat es geregnet, das bringt auch deutlich angenehmere Temperaturen mit sich. Los ging es mit einem Platzregen, gerade als wir beim Freibad angekommen waren. Aber bei Gewitter und strömendem Regen entschieden wir uns dann doch gegen das Schwimmbad und drehten wieder um. Allein auf der kurzen... Weiterlesen →
Weihnachten in Namibia
In Weihnachtsstimmung zu kommen, das gelingt hier im hochsommerlichen Namibia nur schwer. Schon Ende November haben wir angefangen, mit den Klassen der Unterstufe Weihnachtslieder zu singen. Das fühlte sich in dieser Jahreszeit zwar etwas falsch an, war aber sehr schön. Ein besonderes Highlight war die Aufführung des Oberuferer Christgeburtsspiel auf Afrikaans am vorletzten Schultag. Im... Weiterlesen →
Ein Wochenende am Waterberg
Vor ein paar Wochen wurden wir (das sind Franziska und ich) von Anna und Patrick (zwei Freiwilligen von der Basketball Artists School hier in Windhoek) gefragt, ob wir sie nicht auf einen Wochenendausflug zum Waterberg begleiten wollen. Natürlich haben wir zugesagt und die beiden haben sich um alles weitere gekümmert: ein Auto, einen Zeltplatz und... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Sascha)
Die Zeit vergeht schnell, obwohl einzelne Tage lang erscheinen. Ein sehr trockener und heißer November ist vorbei und geht über in einen hoffentlich regenreichen Dezember. Während meine Mitfreiwilligen erstmals richtig krank geworden sind, bin ich verschont geblieben und hoffe, dass es dabei bleibt. Die Tage werden länger, die Mittagshitze ziemlich übel. Namibia sieht sich gezwungen... Weiterlesen →