What to do in Windhoek – unsere Empfehlungen

Dieser Beitrag mag nicht für alle Leser unseres Blogs interessant sein, aber wir dachten, dass vielleicht zukünftige Freiwilligendienstler in Windhoek oder Menschen, die zufällig während ihrer Reiseplanung auf unseren Blog stoßen, von unseren Erfahrungen profitieren können. Wir haben versucht, so viel wie möglich zu verlinken. Viel Spaß beim Lesen!


Nightlife:

Warehouse

Wer Lust auf Livemusik in einer multikulturellen, gemütlichen Atmosphäre hat, darf sich das Warehouse Theatre im Zentrum Windhoeks (direkt neben dem Craft Centre) nicht entgehen lassen. Die Musik ist in dieser Bar-ähnlichen Location gut, die Getränke günstig, der Eintritt frei und die Stimmung super. Hier spielen vor allem lokale Künstler – meistens eine sehr tanzbare Mischung aus Covers afrikanischer und internationaler Hits. Dienstags ist im Warehouse Karaoke, unter der Woche finden u.a. Poetry Slams statt. Um die coolsten Veranstaltungen nicht zu verpassen, kann man auf den Social-Media-Seiten des Warehouse nachschauen, was so los ist.

Aussichtspunkte:

Hilton Skybar

Die steht zwar in jedem Reiseführer, darf aber auch auf unserer Liste nicht fehlen. Das Hilton liegt mitten in Windhoek an der Independence Avenue und bietet Gästen einen wunderbaren Blick über die Stadt von seiner „Skybar“ auf dem Dach aus. Das Essen ist, zu dem Preis, nicht unbedingt zu empfehlen, aber die Getränke sind gut und das Ambiente wirklich top. Unter der Woche ist es auch nicht wirklich voll, sodass man zum Sundowner am Pool eigentlich immer einen Platz kriegen sollte. Reingehen kann man entweder durch den Haupteingang, von der Independence aus gesehen auf der Rückseite des Hotels, oder durch den Eingang zum Casino im selben Gebäude. Der Fahrstuhl nach oben befindet sich etwa in der Mitte der Lobby auf der linken Seite.

National Independence Memorial Museum

Auf der vierten Etage des weithin sichtbaren neuen „National Independence Memorial Museum“ in Windhoek, das aufgrund seines Aussehens auch spöttisch „Kaffeemaschine“ genannt wird, befindet sich ein Restaurant mit einem 360°-Ausblick, der sogar noch den des Hilton schlägt. Man darf leider keine Fotos machen ohne etwas zu essen oder zu trinken, aber da die Preise relativ erschwinglich sind und das Essen in Ordnung ist, sollte man sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen. Parken kann man auf dem Parkplatz der Christuskirche nebenan, der über den Kreisel zu erreichen ist, oder direkt unter dem Gebäude.

Restaurants & Cafés:

Craft Café

In der ersten Etage des Craft Centres werden Kuchenliebhaber fündig: mit seinen hausgemachten Kuchen zu europäischen Preisen, super leckeren Gerichten aus vorzugsweise lokalen und nachhaltigen Produkten und frischen Säften ist das Craft Café alles andere als ein Geheimtipp. Man sitzt sehr nett auf einer offenen Veranda, kann riesige Portionen Apfelstrudel mit Vanilleeis genießen und die Shoppingtour im Craft Centre so ideal abschließen. Auch Vegetarier und Veganer werden hier fündig und das Frühstück im Craft Café ist wirklich großartig!

IMG_3700
Köstlicher Apple Crumble – aber Vorsicht, die Portion ist sehr groß

Cramer Ice Cream

Diese beliebte urbane Eisdiele, die dem Interieur nach auch in Amsterdam oder Berlin sein könnte, verkauft außergewöhnliche und köstliche Eissorten (auf Biomilchbasis), Frozen Yogurt, süße und deftige Waffeln, Säfte und andere Kleinigkeiten. Zu finden ist sie an der Independence Avenue, die Preise sind auf europäischem Niveau.

Bush Bar

Die Bush Bar liegt etwas außerhalb am südlichen Rand von Windhoek, ist die längere Anfahrt aber durchaus wert. Hier kann man im gemütlich dekorierten Garten oder im halboffenen Restaurant essen, deswegen ist sie auch eher was für wärmere Sommernächte. Die Speisekarte beinhaltet Burger, andere Fleischgerichte, leckere Pommes, Salate und auch Pizza, die aber nicht zu empfehlen ist, da sie statt mit Tomatensauce mit Ketchup zubereitet wird. Es lohnt sich, einen Tisch zu reservieren.

Joe´s Beerhouse

Joe´s Beerhouse ist wohl das populärste Restaurant Windhoeks – zumindest unter Touristen. Hier kann man verschiedene exotische Fleischsorten und andere lokale Köstlichkeiten in einer super coolen Location probieren. Besonders beliebt: der Bushman-Sosatie mit fünf verschiedenen Fleischsorten, darunter Zebra. Obwohl die Preise etwas teurer sind als anderswo, sollte man sich ein Essen hier nicht entgehen lassen, auch wenn das Angebot für Vegetarier wirklich enttäuschend klein ist. Jeden Mittwoch von 18-19 Uhr gibt es außerdem einen kostenlosen „Drumming Circle“, zu dem man ohne Voranmeldung hinzustoßen kann. Einen Tisch kann und sollte man online reservieren.

Andy´s Bar

Die Andy´s Bar in Klein Windhoek ist sehr beliebt unter Weißen und das zu Recht: hier gibt es super leckeres, super günstiges Essen (allerdings hauptsächlich für die Carnivoren unter uns) und ebenso günstige Getränke. Die Pizza ist besonders zu empfehlen! Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen, wobei das Ambiente nicht unbedingt gemütlich zu nennen ist – da gibt es echt schönere Bars in Windhoek. Trotzdem sehr zu empfehlen! Als Gruppe kann sich eine Reservierung lohnen.

Col`Cacchio (Grove Mall)

Dieses südafrikanische Franchise befindet sich in der Grove Mall im Süden von Windhoek und bietet super leckeres, italienisch inspiriertes und vor allem gesundes Essen zu ziemlich günstigen Preisen an. Es ist eines der wenigen Restaurants, in denen wir waren, mit einer großen Auswahl für Vegetarier und sogar Veganer. Auch die Einrichtung ist sehr stilvoll und modern und man kann sogar draußen sitzen. Wer in der Grove shoppen geht, sollte hier unbedingt vorbeischauen.

Unternehmungen in der Umgebung:

Coffee and Cake auf Krumhuk

Krumhuk ist die demeter-Farm südlich von Windhoek, über die wir auf unserem Blog schon häufiger berichtet haben. Jeden Sonntagnachmittag findet hier ein offenes Kaffeetrinken mit hausgemachten Kuchen und heißen und kalten Getränken statt. Man sitzt herrlich unter alten Bäumen auf einer grünen Wiese, wer Badesachen dabei hat, kann zur Erfrischung noch in den Pool springen. Wenn man sonst nur in der Stadt rumhockt, ist es eine Wohltat, am Sonntag mal rauszukommen. Auf der Farm kann man auch Wanderungen unternehmen und übernachten.

Sundowner auf der Rivercrossing Lodge

Die Lodge liegt direkt hinter der Schule an der Strecke zum Flughafen auf einem großen Hügel. Zum Essen lohnt es sich nicht (teuer und eher mittellecker), aber die Aussicht ist herrlich und für den Sonnenauf- sowie -untergang, sollte man auf jeden Fall mal herfahren. Wer nachmittags für einen Sundowner kommt, kann sich an einer riesigen Weinauswahl, anderen Getränken und leckeren Snacks erfreuen.

Game Drive auf der Okapuka Farm

Die Okapuka Farm befindet sich etwa eine halbe Stunde nördlich von Windhoek. Auf dem riesigen Gelände gibt es Nashörner, Krokodile, viele verschiedene Antilopenarten, Zebras und Giraffen. Für weniger als 20 Euro kann man hier eine geführte Tour im offenen Safari-Auto machen und bis auf wenige Meter an die Tiere heranfahren. Es lohnt sich wirklich! Die Farm bietet auch noch jede Menge andere Aktivitäten an. Hier kann man reservieren.

IMG_2741

Daan Viljoen Game Reserve

Dieses Naturschutzgebiet liegt nur wenige Kilometer außerhalb von Windhoek und man kann dort schöne Wanderungen machen. Mit etwas Glück sieht man sogar Zebras, Antilopen und sogar Giraffen. Die Strecken sind unterschiedlich lang (3, 9 oder 36km), man muss einen geringen Eintrittspreis bezahlen und kann sich am Ende mit kalten Getränken und einer Mahlzeit im schicken Restaurant der Lodge belohnen. Wir haben die 9km-Tour gemacht und fanden es sehr schön, aber auch sehr heiß. Auf der Strecke gibt es kaum Schatten, deswegen sollte man während der Sommermonate auf jeden Fall früh morgens losgehen.

Avis Dam

Am Stadtrand von Windhoek liegt der Avis Dam, ein Wasserspeicher, der in der Trockenzeit austrocknet. Hier kann man wunderbar spazieren gehen.

Penduka

Penduka ist eine Initiative, die Frauen aus Katutura beschäftigt. Auf dem wunderschönen grünen Gelände am Goreangab Dam, der das ganze Jahr über Wasser hat, verkaufen sie selbst hergestelltes Kunsthandwerk, man kann hier auch in kleinen Bungalows übernachten. Ein Besuch lohnt sich sehr!

IMG_3009
Penduka, außerhalb von Katutura, ist eine abgeschiedene Oase

Falls jemand schon mal in Windhoek war und noch Empfehlungen für uns hat, immer her damit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: