Dieser Blogbeitrag ist mal wieder etwas persönlicher. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, geht es um Unterschiede zwischen meinem Leben in Windhoek und meinem Leben in Deutschland. Einige der Unterschiede beziehen sich auf meinen Alltag, andere hängen ganz explizit mit dem Land zusammen, in dem ich mich aufhalte. Bevor ich beginne, möchte ich darauf hinweisen,... Weiterlesen →
Schüleraustausch vs. Freiwilligendienst – was ist besser?
Ich habe beides gemacht. Mit zwei verschiedenen Organisationen. Auf zwei verschiedenen Kontinenten. In ganz unterschiedlichen Ländern. Und obwohl ich finde, dass beide, sowohl der Schüleraustausch als auch der Freiwilligendienst, ganz einzigartig sind, möchte ich die beiden hier vergleichen. Denn ich glaube, dass sich viele Jugendliche die Frage stellen, wann der richtige Zeitpunkt für ein Auslandsjahr... Weiterlesen →
Monatsrückblick – November (Sascha)
Die Zeit vergeht schnell, obwohl einzelne Tage lang erscheinen. Ein sehr trockener und heißer November ist vorbei und geht über in einen hoffentlich regenreichen Dezember. Während meine Mitfreiwilligen erstmals richtig krank geworden sind, bin ich verschont geblieben und hoffe, dass es dabei bleibt. Die Tage werden länger, die Mittagshitze ziemlich übel. Namibia sieht sich gezwungen... Weiterlesen →
Was ich liebe an meinem Leben in Windhoek – und was ich nicht so sehr liebe
Nach zweieinhalb Monaten in Windhoek kann ich schon ein kleines Fazit ziehen. Und es hier teilen. Deshalb erfahrt ihr in diesem Text, was mir hier besonders gefällt und was manchmal nervt. Die Trockenheit: Sie sorgt dafür, dass meine Haare und meine Wäsche im null komma nichts trocken sind, zaubert die zauberhaftesten Sonnenuntergänge an den Abendhimmel... Weiterlesen →